terça-feira, 15 de abril de 2025

Friedrich Wilhelm August Argelander Klaipėda, 22 de março de 1799 — ✞ Bonn, 17 de fevereiro de 1875

 



Die Wunder der Sternenwelt : ein Ausflug in den Himmelsraum ; für die Gebildeten aller Stände und alle Freunde der Natur herausgegeben ; mit 310 Text-Abbildungen, einem Frontispiz, 5 Chromolithographien, zwei Tondrucktafeln und zwei Sternkarten

Ule, Otto, 1820-1876

Leipzig [u.a.] : Spamer, 1884

München, Bayerische Staatsbibliothek -- Astr.u. 308 z

 

Fonte:

https://www.digitale-sammlungen.de/en/view/bsb11555070?q=Chromolithographien&page=37



Biografie

Ausbildung in Ostpreußen


Argelander wurde in Memel im damaligen Ostpreußen, dem heutigen litauischen Klaipėda, geboren. Sein Vater, der Großkaufmann und Reeder Johann Gottlieb Argelander, war finnischer Abstammung und seine Mutter, Wilhelmina Dorothea Grünhagen, von deutscher Herkunft. Nach der verlorenen Schlacht von Jena und Auerstedt (1806) verließ die preußische Königsfamilie Berlin und hielt sich zeitweise in Memel auf. Der Kronprinz, später König Friedrich Wilhelm IV., war daher mehrmals in Argelanders Elternhaus zu Gast und freundete sich mit dem Sohn an.

Argelander besuchte das Gymnasium in Elbing und ab 1813 das Collegium Fridericianum in Königsberg. 1817 nahm er ein Studium an der Universität Königsberg auf. Hier faszinierten ihn die astronomischen Vorlesungen von Friedrich Wilhelm Bessel, dem Leiter der Sternwarte Königsberg. Argelander wurde 1820 Bessels Assistent und unterstützte ihn bei der exakten Bestimmung von Sternpositionen, sogenannten Sternörtern. 1822 promovierte er mit einer kritischen Untersuchung der Beobachtungen von John Flamsteed (De observationibus astronomicis a Flamsteedio institutis dissertatio).[1] Im gleichen Jahr veröffentlichte er die Schrift „Untersuchungen der Umlaufbahn des Großen Kometen von 1811“, die ihn in Fachkreisen in ganz Europa bekannt machte. 

 Fonte:

https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_August_Argelander

Ernst von Possart, né à Berlin le 11 mai 1841 et mort à Munich le 8 avril 1921 est un acteur et metteur en scène allemand.

       Ernst von Possart, né à Berlin le 11 mai 1841 et mort à Munich le 8 avril 1921 est un acteur et metteur en scène allemand.  um destes...